Lyon
Auf die Spuren dieser Vergangenheit kann man sich u. a. bei einem Besuch des Musée Romain machen. Heute trägt es den Namen der hier früher gelegenen römischen Stadt Lugdunum.
Einen Eindruck des modernen Lyons bekommt man, wenn man sich auf die Halbinsel Presqu’île im Süden der Stadt begibt. Auf ihr liegt der postindustrielle Stadtteil La Confluence. Ganz an deren Spitze, am Zusammenfluss von Rhône und Saône, liegt das gleichnamige Musée des Confluences. Dabei bezieht sich die Bezeichnung nicht nur auf die beiden Ströme die hier zusammentreffen, sondern es soll auch eine Anspielung auf "les confluences des savoirs", also das Zusammenfließen des Wissens sein.
Etwas wirklich Außergewöhnliches erregte unsere Aufmerksamkeit noch am Ende unseres Besuchs in dieser Stadt zwischen den Hügeln Fourvière und Croix Rousse: (Bau-) Kunst in der Tiefgarage. Drunter und Drüber – „Sens dessus dessous“ – heißt dieses Werk der Künstler Daniel Buren und Michel Targe.
Bis bald und bleiben Sie neugierig,
Wolfgang Lechler