Dom St. Blasien
Es war nicht das erste Mal, dass ich den sogenannten „Schwarzwälder Dom“ in St. Blasien besuchte und meinen Kopf in den Nacken gelegt habe, um die imposante Kuppel zu bestaunen. Wie hat sie wohl die Menschen bei der Einweihung im Jahr 1783 beeindruckt, als sie zu der damals drittgrößten Kirchenkuppel Europas mit 36 Metern Durchmesser aufblickten? Getragen wird dieses mächtige Bauwerk von zwanzig freistehenden, heute mit weißem Stuckmarmormantel verkleideten, Säulen.
In langsamen Schritten umkreiste ich mehrmals an diesem Vormittag die Rotunde. Fasziniert davon zu beobachten, wie das durch die Fenster hereinströmende Licht mit jeder Positionsveränderung neue Elemente hervorhob oder im Schatten verdunkelte. Der sich bewegende Sonnenstand und die zahlreich vorhandenen Wolken erzeugen dabei eine stetige Einmaligkeit.
Also, falls ein weiterer Arzttermin notwendig werden sollte, spricht nichts dagegen diesen wieder in St. Blasien zu vereinbaren. Bin gespannt was ich dann entdecke.
Bis bald und bleiben Sie neugierig,
Wolfgang Lechler
Für weitere Informationen siehe unter: www.dom-st-blasien.de