Tags im Museum
Entspannen, schauen, staunen und mich inspirieren lassen, manchmal wundern über Altes und auch Neues, doch dabei stets ein Stück der Welt erfassen. Ich gehe gerne ins Museum.
Ein solcher Ort lädt in erster Linie dazu ein, sich der ausgestellten Exponate zu widmen. Was ich natürlich wie jeder andere Besucher auch mache. Doch als Fotograf reizt es mich besonders an solch einer Stätte selbst kreativ zu sein. Mir das Gebäude, die Arrangements und natürlich die Besucher genauer anzusehen, sie in Beziehung setzen und eigene Kompositionen zu schaffen. An einem Ort der täglich von vielen Augen wahrgenommen wird, neue, ungesehene Bilder zu gestalten und Momente festzuhalten.
Im September hatte ich das Vergnügen mir das ARoS Aarhus Kunstmuseum in Dänemark anzusehen. Gegründet wurde das Museum bereits 1859. Nachdem es mehrmals den Standort innerhalb der Stadt wechselte, wurde der heutige Bau, entworfen vom lokalen Architekturbüro Schmidt, Hammer & Lassen, 2004 in heutiger Form eröffnet. Dabei bekam es den Namen ARoS, welcher sich vom alten Namen der Stadt Aros ableitet und durch seine Großschreibung an das Wort Art assoziiert.
Es ist eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas und bietet mit seinem Rainbow Panorama des Künstlers Olafur Eliasson 50 m über der Stadt, ein ganz besonderes Erlebnis.
Bis bald und bleiben Sie neugierig,
Wolfgang Lechler